- Landwehrbataillon
- сущ.
воен. батальон ландвера
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… … Pierer's Universal-Lexikon
Фрицциус — (Карл Фридрих Friccius, 1779 1856) генерал аудитор прусской армии; руководил обороной Данцига в 1806 1807 гг.; участвовал в битвах при Гросбеерене и Денневитце в 1813 г., во взятии Лейпцига и в битве при Линьи в 1815 г. Написал: Das preussische… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Festung Mainz — Karte der Bundesfestung Mainz von 1844 Die Mainzer Zitadelle … Deutsch Wikipedia
Friccius — Karl Friedrich Friccius (* 28. Juni 1779 in Stendal; † 7. November 1856 in Berlin) war Generalauditeur der preußischen Armee. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Bibliografie … Deutsch Wikipedia
Johann Freiherr von O'Brien — Johann von O’Brien Denkmal in Jedlesee Johann Freiherr von O’Brien, Graf von Thomond, (* 1775 … Deutsch Wikipedia
Johann Freiherr von O’Brien — Johann von O’Brien Denkmal in Jedlesee Johann Freiherr von O’Brien, Graf von Thomond, (* 1775 … Deutsch Wikipedia
Johann von O’Brien — Johann von O Brien, Lithographie von Josef Kriehuber, ca 1830 … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich Friccius — (* 28. Juni 1779 in Stendal; † 7. November 1856 in Berlin) war Generalauditeur der preußischen Armee. Friccius Geburtshaus in Stendal … Deutsch Wikipedia
Leipziger Völkerschlacht — Völkerschlacht bei Leipzig Teil von: Befreiungskriege Szene aus der Völkerschlacht bei Leipzig … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Leipzig — Völkerschlacht bei Leipzig Teil von: Befreiungskriege Szene aus der Völkerschlacht bei Leipzig … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Leipzig — Völkerschlacht bei Leipzig Teil von: Befreiungskriege Szene aus der Völkerschlacht bei Leipzig … Deutsch Wikipedia